Die neusten Blog-Beiträge

Warum Wertschätzung und Empathie das gute Gespräch ausmachen
Wertschätzend und empathisch zu kommunizieren bedeutet, die andere Person mit ihren Werten anzunehmen, wie sie ist. Das fällt vielen dann besonders schwer, wenn sie anderer Meinung sind und wenn sie ihr Gegenüber davon überzeugen wollen, genauso so zu denken wie sie selbst. Gelingt es ihnen jedoch, ihr Gegenüber in ihrem Sosein anzunehmen und seine Perspektive zu verstehen, schaffen sie eine Basis für ein gutes Gespräch.
Februar 25, 2021/von Ethel Keller
Kursprogramm für das Sommersemester 2021
Es ist im Druck und erscheint am 1. März! Hier als PDF zum Download. Achtung, die meisten Kurse sind erst ab 27.2.2021 buchbar!
Februar 18, 2021/von Ethel Keller
Ein Blick in die Vergangenheit
Vor 7266 Jahren (im Jahr 5246 v. Chr.) explodierte im Sternbild Stier in einer Entfernung von 6300 Lichtjahren ein roter Riese als Supernova... Ein Beitrag von Andi Stöckli.
Februar 8, 2021/von Ethel Keller
Rembrandts Leidenschaft für die asiatische Kunst
Für jemanden, der sein Heimatland wohl niemals verlassen hat, verfügte Rembrandt über einen bemerkenswert grenzenlosen Horizont. In Amsterdam kam er mit Artefakten, Gebrauchsgegenständen und Menschen aus allen Teilen der damals bekannten Welt, besonders aber aus dem Orient, in Kontakt.
Dezember 9, 2020/von Ethel Keller
Warum hatte Tutanchamun einen flachen Kopf?
Die künstliche Schädelverformung war in verschiedenen Kulturen eine gängige Praxis. Wurde sie auch im Alten Ägypten angewendet?
Dezember 7, 2020/von Ethel Keller
Podcasts der Ringvorlesung «Pestalozzi und die Roboter»
Podcast der Ringvorlesung «Pestalozzi und die Roboter»
Dezember 1, 2020/von Kommunikation VHSZHWeitere Themen
Online-Vorlesung mit Zoom
Wie Sie teilnehmen können
- Den Einladungslink zur Vorlesung erhalten Sie eine Stunde vor Referatsbeginn via Email
- Klicken Sie auf den Einladungslink
- Wenn Sie das erste Mal auf den Link klicken, wird Zoom zuerst installiert, folgen Sie der Anleitung.
- Klicken Sie erneut auf den Link.
- Bestätigen Sie, dass Sie mit Computeraudio teilnehmen wollen.
- Nun sind Sie dabei, sobald die Veranstaltung beginnt.
- Ausführliche Anleitung für Zoom » zum Ausdrucken