Mensch und Gesundheit

Warum Wertschätzung und Empathie das gute Gespräch ausmachen
Wertschätzend und empathisch zu kommunizieren bedeutet, die andere Person mit ihren Werten anzunehmen, wie sie ist. Das fällt vielen dann besonders schwer, wenn sie anderer Meinung sind und wenn sie ihr Gegenüber davon überzeugen wollen, genauso so zu denken wie sie selbst. Gelingt es ihnen jedoch, ihr Gegenüber in ihrem Sosein anzunehmen und seine Perspektive zu verstehen, schaffen sie eine Basis für ein gutes Gespräch.
Februar 25, 2021/von Ethel Keller
Von erschöpften Langstreckenläufern und Langstreckenfliegern
Nach zwölf anstrengenden Kilometern und immer noch schweren Beinen fliegt plötzlich ein Vogel im Tiefflug an mir vorbei. War das eine Schwalbe?
April 23, 2020/von Ethel Keller
Laufen – die sinnvollste Gewohnheit
Schnüren Sie Ihre Laufschuhe und begleiten Sie Robert Budaváry!
April 14, 2020/von Ethel Keller
Gute Zeiten
Silvia Saxer begibt sich in ihren Biografie-Workshops auf Spurensuche.
Juli 22, 2020/von Kommunikation VHSZH
Mikrokosmos Familie
Vom «Kosmos Familie» zum «Mikrokosmos Familie» innert kürzester Zeit. Wer jetzt überfordert ist, findet hier vielleicht nützliche Tipps?
April 2, 2020/von Ethel KellerAstronomie
Beste Bücher
Bewegung
Buchbesprechung
Corona
Debatte
Ein lernbegierig Volk
Englisch
Familie
Geschichte
Gestaltung
Gesundheit
Haus und Home
Italienisch
Kunst
Lesung
Literatur
Länder
Mathematik
Mensch
Musik
Natur
Naturwissenschaft
Online
Philosophie
Physik
Pilates
Podcast
Politik
Psychologie
Religion
Russisch
rätoromanisch
Schreiben
Simon Carroll
Singen
Spanisch
Sport
Studienreise
Supernova
Szenisches Schreiben
Türkei
Vorlesung
Wissenschaft
Yoga