Deutsche Beiträge

«Dona Generosa 2»
Am Tisch mit «Dona Generosa»!
August 18, 2020/von Ethel Keller
Szenisches Schreiben – Anders aber wie
Beitrag I von Anina Büchenbacher: Anders, aber wie
Juni 8, 2020/von Ethel Keller
Szenisches Schreiben – Eingebrannt
Beitrag IV von Regula Granwahr: Eingebrannt
Juli 14, 2020/von Kommunikation VHSZH
Szenisches Schreiben – Andererseits
Beitrag II von Franziska Schädel: Andererseits
Juni 9, 2020/von Kommunikation VHSZH
Szenisches Schreiben – Drehwind
Beitrag V von Abraham Gillis
Juli 14, 2020/von Kommunikation VHSZH
Szenisches Schreiben – Das vierte Gedeck
Beitrag III von Dieter Biegger: Das vierte Gedeck
Juni 9, 2020/von Kommunikation VHSZH
«Dona Generosa»
Lassen Sie sich von Katja Alves und «Dona Generosa» auf die Sprünge helfen!
Mai 8, 2020/von Ethel Keller
Stanley, Mobutu und Muhammad Ali
«Kongo – Eine Geschichte» ist ein erschütterndes Meisterwerk und eine gute Einstimmung zur Ringvorlesung «Die Geschichte Afrikas: Von den Anfängen der Menschheit bis zum Kolonialismus», die wir im Wintersemester wieder ins Programm aufnehmen.
März 25, 2020/von Volkshochschule Zürich
«Demokratie in der Schweiz»
Auf welcher Basis entstand der Bundesstaat 1848? Der Schweizer Politiker und Historiker Josef Lang beschreibt eindrücklich den Umbruch in den Jahren nach 1860, als sich demokratischer, säkularer und sozialer Fortschritt zu verbinden begannen.
März 24, 2020/von Volkshochschule ZürichAstronomie
Beste Bücher
Bewegung
Buchbesprechung
Corona
Debatte
Ein lernbegierig Volk
Englisch
Familie
Geschichte
Gestaltung
Gesundheit
Haus und Home
Italienisch
Kunst
Lesung
Literatur
Länder
Mathematik
Mensch
Musik
Natur
Naturwissenschaft
Online
Philosophie
Physik
Pilates
Podcast
Politik
Psychologie
Religion
Russisch
rätoromanisch
Schreiben
Simon Carroll
Singen
Spanisch
Sport
Studienreise
Supernova
Szenisches Schreiben
Türkei
Vorlesung
Wissenschaft
Yoga