Volkshochschule Zürich
  • Blog Beiträge: Themen
    • Natur & Technik
    • Mensch & Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Bewegung & Musik
    • Persönlichkeit & Gestalten
    • Sprachen & Schreiben
    • VHS Online
  • ZUR VHS HAUPTSEITE
  • Menü

Deutsche Beiträge

«Dona Generosa 2»

Am Tisch mit «Dona Generosa»!
August 18, 2020/von Ethel Keller

Szenisches Schreiben – Anders aber wie

Beitrag I von Anina Büchenbacher: Anders, aber wie
Juni 8, 2020/von Ethel Keller

Szenisches Schreiben – Eingebrannt

Beitrag IV von Regula Granwahr: Eingebrannt
Juli 14, 2020/von Kommunikation VHSZH

Szenisches Schreiben – Andererseits

Beitrag II von Franziska Schädel: Andererseits
Juni 9, 2020/von Kommunikation VHSZH

Szenisches Schreiben – Drehwind

Beitrag V von Abraham Gillis
Juli 14, 2020/von Kommunikation VHSZH

Szenisches Schreiben – Das vierte Gedeck

Beitrag III von Dieter Biegger: Das vierte Gedeck
Juni 9, 2020/von Kommunikation VHSZH

«Dona Generosa»

Lassen Sie sich von Katja Alves und «Dona Generosa» auf die Sprünge helfen!
Mai 8, 2020/von Ethel Keller

Stanley, Mobutu und Muhammad Ali

«Kongo – Eine Geschichte» ist ein erschütterndes Meisterwerk und eine gute Einstimmung zur Ringvorlesung «Die Geschichte Afrikas: Von den Anfängen der Menschheit bis zum Kolonialismus», die wir im Wintersemester wieder ins Programm aufnehmen.
März 25, 2020/von Volkshochschule Zürich

«Demokratie in der Schweiz»

Auf welcher Basis entstand der Bundesstaat 1848? Der Schweizer Politiker und Historiker Josef Lang beschreibt eindrücklich den Umbruch in den Jahren nach 1860, als sich demokratischer, säkularer und sozialer Fortschritt zu verbinden begannen.
März 24, 2020/von Volkshochschule Zürich

Sprachen

  • Deutsch
  • Literarisches Schreiben
  • Englisch
  • Italienisch
  • Rätoromanisch
  • Spanisch

Weitere Themen

  • VHS Online
  • Natur & Technik
  • Mensch & Gesundheit
  • Kultur & Gesellschaft
  • Bewegung & Musik
  • Persönlichkeit & Gestalten
  • Sprachen & Schreiben
Astronomie Beste Bücher Bewegung Buchbesprechung Corona Debatte Ein lernbegierig Volk Englisch Familie Geschichte Gestaltung Gesundheit Haus und Home Italienisch Kunst Lesung Literatur Länder Mathematik Mensch Musik Natur Naturwissenschaft Online Philosophie Physik Pilates Podcast Politik Psychologie Religion Russisch rätoromanisch Schreiben Simon Carroll Singen Spanisch Sport Studienreise Supernova Szenisches Schreiben Türkei Vorlesung Wissenschaft Yoga
Newsletter abonnieren

KONTAKT

Volkshochschule Zürich
Sekretariat
Bärengasse 22
CH-8001 Zürich
044 205 84 84
044 205 84 94 (Sprachen)
info@vhszh.ch
sprachen@vhszh.ch

Quick Links

  • Anmeldung und Kursbetrieb
  • Vergünstigungen
  • Förderverein
  • AGB
  • Feedback
  • Kursorte
  • Semesterdaten
  • Selbsteinstufungstests

Kurse

  • Naturwissenschaften
  • Mensch und Gesundheit
  • Kultur und Gesellschaft
  • Körper, Bewegung, Musik
  • Kommunizieren und Gestalten
  • Sprachen und Schreiben
  • Ringvorlesungen
  • Lehrgänge
  • Bildungsreisen
  • Exkursionen
© Copyright 2019 - Volkshochschule Zürich | AGB und Datenschutz | Impressum044 205 84 84info@vhszh.ch
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.

OkVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung